Schloss Hallwil, im aargauischen Seetal
Aufgrund von neuesten dendrochronologischen Untersuchungen kann angenommen werden, dass die Insel erst im 13. Jh. bebaut worden ist. Seither blieb die Burg bis 1993 im Besitz der Familie von Hallwyl. Heute sorgt der Kanton Aargau für den Unterhalt und plant eine umfangreiche Sanierung. Das Museum
Bilder vom Schloss Hallwil
Bergfried, Wohnhaus Palas, Archivturm, Verliessturm, Wohnhaus, Torhaus, Kornhaus, Efeuturm, Scheune, Aabach (Museum im Winter geschlossen)
|